Versailles! Dieser Name hallt durch die Welt des japanischen Visual Kei wie ein Donnergrollen. Seit über zwei Jahrzehnten bezaubern sie ihre Fans mit melodischem Rock, extravaganten Kostümen und einer Bühnenshow, die ihresgleichen sucht. Daher war die Aufregung riesig, als bekannt wurde, dass die Band im Rahmen der Japan Expo Paris 2023 ein exklusives Konzert geben würde.
Die Japan Expo ist das größte Anime-, Manga- und japanische Popkultur-Festival Europas, welches jährlich in Paris stattfindet. Jahr für Jahr strömen Zehntausende Besucher aus aller Welt zusammen, um ihre Leidenschaft für alles Japanische zu feiern: von Cosplay über Videospiele bis hin zu Musik. Versailles, bekannt für ihre enge Verbindung zur Otaku-Kultur, passten perfekt ins Bild der Expo.
Der Vorverkauf für das Konzert begann im Februar und die Tickets waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Der Andrang war enorm; viele Fans waren sogar bereit, einen dreistelligen Betrag auf dem Schwarzmarkt zu zahlen, um nicht leer auszugehen. Die Erwartungen waren hoch: Versailles waren bekannt dafür, ihre Konzerte in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.
Am Tag des Konzertes herrschte eine ausgelassene Stimmung auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles. Fans in kunstvoll gestalteten Outfits – inspiriert von den Looks der Bandmitglieder – strömten zum Konzertzelt. Die Vorfreude war spürbar; man hörte überall angeregte Gespräche über die Bandgeschichte, Lieblingslieder und Spekulationen über das Setlist.
Als schließlich die Lichter im Zelt gedimmt wurden und die ersten Töne erklangen, brach tosender Jubel aus. Versailles betraten die Bühne in ihren charakteristischen extravaganten Kostümen: Sänger Kamijo glänzte in einem schimmernden silbernen Outfit, Gitarrist Hizaki trug einen schwarzen Mantel mit kunstvollen Verzierungen, Bassist Yuki präsentierte ein elegantes schwarzes Kleid und Schlagzeuger Yuu trug eine schwarze Lederjacke.
Die Band startete direkt mit ihrem Hit „Serenade“ und die Menge tobte. Der Gesang von Kamijo war klar und kraftvoll, während Hizakis Gitarrenriffs die Luft durchzogen. Die Show war ein wilder Mix aus energiegeladenen Rocknummern und melancholischen Balladen. Versailles spielten ihre größten Hits wie „Asmodeus“, „Zombie“ und „Remember the Future“, wobei sie die Menge immer wieder zum Mitsingen animierten.
Ein besonderer Moment war die Premiere ihres neuen Songs „Aphrodite“, der von den Fans begeistert aufgenommen wurde. Der Song zeichnete sich durch einen melodischen Gesangsteil, dramatische Gitarrensoli und eine düstere Atmosphäre aus – typisch Versailles.
Setlist Versailles Japan Expo Paris 2023 | |
---|---|
Serenade | |
Asmodeus | |
Zombie | |
Remember the Future | |
Aile | |
Aphrodite (Premiere) | |
Schwarzer Engel |
Die Show gipfelte in einem furiosen Finale, bei dem die Band alle Register zog. Pyrotechnik, Konfettiregen und Lichteffekte verwandelten das Zelt in ein Meer aus Farben. Die Menge tobte und sang lautstark mit – eine Szene, die jedem Musikfan noch lange im Gedächtnis bleiben würde.
Nach gut zwei Stunden verabschiedeten sich Versailles von der Bühne. Die Menge jubelte minutenlang und forderte Zugaben. Als die Band schließlich zum letzten Mal zurückkehrte, spielte sie ihren Klassiker „The Red Carpet Day“. Der Gesang der Fans vermischte sich mit den Klängen der Band – ein magischer Moment, der die tiefe Verbindung zwischen Künstlern und Publikum unterstrich.
Das Konzert von Versailles bei der Japan Expo Paris 2023 war ein voller Erfolg. Die Band übertraf alle Erwartungen und lieferte eine Show, die in Erinnerung bleiben wird. Versailles bewiesen erneut, warum sie zu den wichtigsten Vertretern des japanischen Visual Kei gehören: mit ihrer einzigartigen Musik, ihrem theatralischen Auftritt und ihrer tiefen Verbindung zu ihren Fans.
Für alle, die das Konzert verpasst haben – keine Sorge! Versailles sind immer unterwegs und planen weitere Auftritte weltweit. Wer sich für diese fantastische Band interessiert, sollte auf ihrer Website oder in den sozialen Medien Ausschau nach Tourdaten halten.
Und wer weiß? Vielleicht sehen wir Versailles bald wieder auf einer Bühne in Europa.